Ford 1.5 Ecoboost

Ford Ecoboost 1.0 Probleme uberhitzung und Zahnriemen

Probleme bei den Ford 1.5 Ecoboost-Motoren

Dass Ford schon rund 100 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Motoren hat, beweist der Ecoboost. Er zeugt von einem ganz und gar nicht traditionellen Ansatz. Um es kurz zu fassen: kleiner, leichter, weniger Verbrauch, weniger Emissionen, bessere Leistung! Nicht ohne Grund wurde er mehrmals zum Motor des Jahres gewählt.

Jedoch haben alle Ecoboost-Motoren einige kostspielige Eigenheiten. Für die die am häufigsten vor kommen, finden Sie hierunter eine Beschreibung und ein Reparaturangebot.

Modelle Ford 1.5 Ecoboost Motor

Jeder Tropfen Kraftstoff wird vom EcoBoost optimal ausgenutzt. Das ist beim 1.5 Ecoboost nicht anders. Mit beeindruckenden Leistungen und geringen Emissionen macht er sogar dem 1.6 Ecoboost Konkurrenz. Allerdings gibt es bei diesem Wunder der Ingenieurkunst auch einige Nachteile…

88 KW/120 PS
  • 2020-2022 -- Ford Kuga
135 KW/180 PS
  • 2014-2020 -- Ford Fusion
  • 2015-2019 -- Ford Focus
  • 2015-2018 -- Grand C-Max
119 KW/160 PS
  • 2017-2019 -- Landwind X7
  • 2015-2018 -- Galaxy
133 KW/179 PS
  • 2017-2022 -- Ford Kuga
118 KW/160 PS
  • 2015-2019 -- Ford Mondeo
110 KW/150 PS
  • 2015-2019 -- Ford Focus
  • 2015-2019 -- Ford C-Max
  • 2015-2019 -- Grand C-Max
  • 2020-2022 -- Ford Kuga

Die häufigsten Motorcodes: M8DA M8DB M8DD M8DE M8MA M8MB M9DA M9DB M9DG UNCK UNCJ

Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr Auto auch darunter fällt, bzw. auch diese Probleme aufweist? Zögern Sie nicht und rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gern!

+31 (0)345 570 780

Findet sich Ihr Motortyp nicht darunter? Kein Problem. Wir beraten Sie auch gern, wenn es um diese Typen geht:

  • 1.6 Ecoboost (u.a. Fiesta ST, Focus, C-Max, S-Max, Kuga, Mondeo, Volvo V60, S60, V70, XC60) mit den gleichen Problemen wie beim 1.0 und 1.5 Ecoboost, aber auch mit Kohlenstoffablagerung auf den Ventilen,
  • 2.0 Ecoboost (u.a. Fiesta ST, Focus, Kuga, C-Max, S-Max, Mondeo, Galaxy, Edge, Explorer, Volvo V 40, V60, S60, V70, S80, Land Rover Discovery Sport, Jaguar XE) Kohlenstoffansammlung auf den Ventilen, Probleme mit Kraftstoffpumpe und/oder Kraftstofffilter
  • 2.3 Ecoboost (u.a. Focus ST, Mustang, Explorer) Überhitzung, Kohlenstoffablagerung auf den Ventilen, leckende Zylinderkopfdichtung (Focus RS), defekter Turbolader

Kühlflüssigkeitsverbrauch und/oder Überhitzung beim Ford 1.5 Ecoboost

Der 1.6 Ecoboost ist fast schon ein Problemmotor, was die Kühlung betrifft. Wenn auch weniger stark, so ist dies auch beim 1.5 Ecoboost der Fall. Die Ursache dafür: hohe Lauftemperaturen kombiniert mit einem oft schleichenden Verlust von Kühlmittel und/oder Kohlenstoffablagerungen in den Zylindern. Die Folgen sind daher auch desaströs: ein schwerer Motorschaden, bei dem sogar geschmolzene Kolben und gerissene Unterblöcke auftreten.

Worauf muss ich achten?

Oft kündigen sich die Probleme bei den Ecoboost-Motoren schon vorab an, wenn der Kühlwasserstand sinkt. Vorsicht: Das kann sehr rapide passieren! Ergreifen Sie dann schnell Maßnahmen, da eine Überhitzung einen schweren Motorschaden zur Folge haben kann.

Kommt Ihnen das Problem bekannt vor? Scheuen Sie sich nicht und kontaktieren Sie uns direkt. Nur so können Sie einen ernsthaften Motorschaden vermeiden!

Kontaktieren Sie uns

Die Lösung von TSC De Betuwe

Das ist verständlicherweise ein ärgerliches, aber auch lösbares Problem! Wir bei Technisch Servicecenter De Betuwe haben viel Erfahrung bei der Ausführung dieser Ecoboost-Reparaturen und können sie daher zu sehr günstigen Preise anbieten.

  • Wir setzen einen modifizierten Motor-Unterblock ein
  • Wir reinigen den Zylinderkopf und die Ventile
  • Wir ersetzen den Zahnriemen und die Wasserpumpe
  • Wir ersetzen die Zündkerzen
  • Wir ersetzen das Öl und den Ölfilter
  • Wir ersetzen alle relevanten Dichtungen und Simmerringe
  • Wir löschen den Fehlerspeicher und lesen alle Komponenten neu ein
Uberhitzung oder Uberlastung Ford 1.0 Ecoboost
Abholservice Transportservice oder Ersatztransport

Gern bieten wir Ihnen unseren Abhol- und Bringdienst an. Gegen einen Aufpreis holen wir Ihr Fahrzeug vor Ort ab und liefern es auch wieder zurück. Zu besonderen Tarifen können wir Ihnen auch ein Leihfahrzeug anbieten. Optionen und Tarife finden Sie unter: Transportservice oder Ersatztransport

Unser Preis

€ 5.549 inkl. MwSt.
(€ 4.585 exkl. MwSt.) *

Die Grundgewährleistung auf die Reparatur beträgt 6 Monate. Sie können diesen Zeitraum auf Wunsch auf 2 Jahre verlängern. Informationen zu den Optionen und Preisen finden Sie unter: Garantie.

* Dieses Angebot gilt jedoch nur für Fahrzeuge, bei denen die Steuerkette noch intakt und nicht übersprungen ist. Sollte das doch schon passiert sein, erstellen wir Ihnen nach einer Diagnose ein Angebot.

+31 (0)345 570 780

Der Motor läuft unruhig und Leistungsabfall beim 1.5 Ecoboost

Der 1.5 Ecoboost verfügt über eine Direkteinspritzung, was bedeutet, dass das Benzin direkt in den Zylinder gespritzt und dort verbrannt wird. Aus diesem Grund läuft dieser Motortyp Gefahr, dass sich Kohlenstoff auf den Ventilen ablagert. Das verringert den Luftzustrom zum Motor.

Worauf muss ich achten?

Erkennen Sie eines dieser Symptome:

  • Leistungsverlust (geringere Zugkraft)?
  • Unruhig oder unregelmäßig laufender Motor im Leerlauf?
  • Der Motor stottert manchmal?
  • Steigender Ölverbrauch?

Zögern Sie dann nicht und kontaktieren Sie uns umgehend. Nur so können Sie schwere Motorschäden verhindern!

Kontaktieren Sie uns

Die Lösung von TSC De Betuwe

Ein unregelmäßig laufender Motor ist ein ärgerliches, aber lösbares Problem. Wir bei Technisch Servicecenter De Betuwe haben viel Erfahrung bei der Ausführung dieser Ecoboost-Reparaturen und können sie daher zu sehr günstigen Preise anbieten.

  • Wir honen (schleifen) die Zylinder
  • Wir ersetzen die Kolben und Kolbenringe
  • Wir reinigen den Zylinderkopf und die Ventile
  • Wir ersetzen den Zahnriemen und die Wasserpumpe
  • Wir ersetzen die Zündkerzen
  • Wir ersetzen das Öl und den Ölfilter
  • Wir ersetzen alle relevanten Dichtungen und Simmerringe
  • Wir löschen den Fehlerspeicher und lesen alle Komponenten neu ein
Abholservice Transportservice oder Ersatztransport

Gern bieten wir Ihnen unseren Abhol- und Bringdienst an. Gegen einen Aufpreis holen wir Ihr Fahrzeug vor Ort ab und liefern es auch wieder zurück. Zu besonderen Tarifen können wir Ihnen auch ein Leihfahrzeug anbieten. Optionen und Tarife finden Sie unter: Transportservice oder Ersatztransport

Unser Preis

€ 4.2499 inkl. MwSt.
(€ 3.512 exkl. MwSt.) *

Die Grundgewährleistung auf die Reparatur beträgt 6 Monate. Sie können diesen Zeitraum auf Wunsch auf 2 Jahre verlängern. Informationen zu den Optionen und Preisen finden Sie unter: Garantie.

* Dieses Angebot gilt jedoch nur für Fahrzeuge, bei denen die Steuerkette noch intakt und nicht übersprungen ist. Sollte das doch schon passiert sein, erstellen wir Ihnen nach einer Diagnose ein Angebot.

+31 (0)345 570 780