Was ist ein Kaltstart?

Hoher Oelverbrauch BMW motoren

Ein Kaltstart ist ein start mit kaltem Motor bei niedrigen Temperaturen. Drei Viertel des Schadstoffausstoßes werden in nur drei Minuten nach einem Kaltstart des Motors produziert. Aus diesem Grund ist ein Sekundärluftsystem nötig. Mit diesem wird beim Kaltstart Frischluft aus der Umgebung mit hohem Sauerstoffgehalt angesaugt und in das Abgassystem gespeist. Dadurch werden Kohlenwasserstoff und Kohlenmonoxid verbrannt, die sonst beim Kaltstart stärker freigesetzt würden.