T5/T6 2.0 TDI 180ps verursacht Probleme: hoher Ölverbrauch
„Wer hart arbeitet, darf auch genießen!“ Das ist wohl das Motto vieler Eigentümer eines T5 und T6 BiTDI 2.0 Transporters. Sie wählen bewusst diesen kultigen VW Bus: mit viel Platz und Kraft, aber auch rasend schnell, schön und komfortabel! Darum wird er oft auch privat genutzt. Ein absolutes Top-Fahrzeug! Die Kehrseite dieser schillernden Medaille: das von VW bekannte Öl-Problem; ein zu hoher Verbrauch und die Gefahr ernsthafter Motorschäden. Der BiTDI 2.0 (Motorcode CFCA) im T5 und T6 ist ein äußerst komplexer Motor. Wo bei den TFSI-Motoren oft noch eine „Standard“-Lösung möglich ist, ist die Diagnose und Reparatur beim Transporter eine sehr komplizierte Maßarbeit.
Unsere Garantie..
Der Ölverbrauch Ihres Autos kommt wieder im ‚Grünen Bereich‘ (innerhalb der Spezifikationen des Herstellers)! Garantiert! Und das geben wir Ihnen schwarz auf weiß!
Motorschaden beim TDI BiTurbo
Noch häufiger als beim TFSI spielen eine Überhitzung und Rußbildung eine wichtige Rolle. Wenn der Ölverbrauch (nach etwa drei Jahren oder ca. 100.000 km Laufleistung) immer weiter steigt, ist es schnell nicht mehr ausreichend, immer wieder neues Öl nachzufüllen. Denn mit dem Anstieg des Ölverbrauchs wird der Motor immer weiter beschädigt! Das zeigt sich auch mit der Zeit. Es beginnt damit, dass der TDI-Motor unregelmäßiger läuft. Außerdem nimmt die Leistung des BiTDI-Motors ab. Sobald man das bemerkt, sind die Kolben und Zylinderwände schon beschädigt. Und selbst die Turbos können betroffen sein.
Vorbeugende Maßnahmen sind möglich. Einige Tipps:

Kolben und Kolbenringe als Ursache des Ölverbrauchs
Wie so oft bei VAG-Motoren sind auch beim BiTDI 2.0 die Kolben und Kolbenringe ihrer Aufgabe nicht gewachsen! Die vom Motor entwickelte Leistung ist einfach zu hoch... Und das, wo der Transporter doch für schwere Arbeiten eingesetzt wird. Die Kolbenringe sollen dafür sorgen, dass das Schmieröl nicht in den Zylinder gelangt. Genau hier liegt der Fehler: Öl gelangt in den Zylinder, verbrennt und verkohlt. Durch die zurückbleibende Kohle lassen die Kolbenringe mehr und mehr Öl durch. Letztendlich führt das zu einer kompletten Verkohlung der Kolben und Zylinder!
Unsere garantierte Lösung…
TechServiceCenter ist spezialisiert auf diese Art von Motorschäden, wie sie u.a. sehr oft bei einem T5/T6 2.0 TDI auftauchen. Speziell für diese Probleme haben wir, in engster Zusammenarbeit mit einem Kolbenhersteller, eine einzigartige Lösung entwickelt. Bei der Reparatur bauen wir unsere eigenen, modifizierten, größere Kolben ein, um die Probleme wirksam und dauerhaft zu beseitigen.
Das Ergebnis: der Ölverbrauch Ihres Autos kommt wieder in einen ‚Grünen Bereich‘ (innerhalb der Spezifikationen des Herstellers)! Garantiert! Und das geben wir Ihnen schwarz auf weiß!

Welche Anpassungen nehmen wir für Sie?
In unserer Werkstatt wird der Motor von uns ausgebaut und:
TechServiceCenter hat sehr viel Erfahrung mit solchen Reparaturen und kann sie deshalb auch zu einem sehr günstigen Preis anbieten.

Gern bieten wir Ihnen unseren Abhol- und Bringdienst an. Gegen einen Aufpreis holen wir Ihr Fahrzeug vor Ort ab und liefern es auch wieder zurück. Zu besonderen Tarifen können wir Ihnen auch ein Leihfahrzeug anbieten. Optionen und Tarife finden Sie unter: Transportservice oder Ersatztransport
Unser Preis
€ 7.999 inkl. MwSt. (€ 6.611 exkl. MwSt.) */**
Die Grundgewährleistung auf die Reparatur beträgt 6 Monate. Sie können diesen Zeitraum auf Wunsch auf 2 Jahre verlängern. Informationen zu den Optionen und Preisen finden Sie unter: Garantie.
* Es versteht sich, das dieses Angebot nur gültig ist bei Fahrzeugen dessen Motor nicht schon mehr Schaden genommen hat. In diesem Fall machen wir Ihnen, nach einer Diagnose, gerne ein Angebot.
** Dieser Preis ist inklusive eine ausführliche Dauerprobefahrt (ca. 8 Stunden) und spezifische extra Wartung (Öl und Ölfilter).
EGR-Kühler als Ursache für den Ölverbrauch
Beim Verbrennen von fossilem Kraftstoff wird Stickoxid freigesetzt. Das ist ein umweltschädlicher Stoff. Zusammen mit dem EGR-Ventil sorgt der EGR-Kühler dafür, dass das Stickoxid aus den Abgasen zurück zu den Zylindern geführt wird und dort verbrennt. Der EGR-Kühler kühlt die Abgase ab.
Bei einigen Kühlerarten ist die interne Korrosion der Aluminium-Kühlrippen die Ursache für den hohen Ölverbrauch und den Motorschaden. Denn die Aluminiumkorrosion wird dabei mit in die Zylinder geführt, heftet sich dort an die Kolbenringe und verschleißt die Zylinderwand. Ab dem Kühlertyp D wurde dieses Problem behoben. Einfach den Kühler auszutauschen ist in den meisten Fällen leider nicht ausreichend, denn der Schaden ist schon angerichtet. Den EGR-Kühler zu entfernen ist gesetzlich nicht zulässig.
Unsere garantierte Lösung…
TechServiceCenter ist spezialisiert auf diese Art von Motorschäden, wie sie u.a. sehr oft bei einem T5/T6 2.0 TDI auftauchen. Speziell für diese Probleme haben wir, in engster Zusammenarbeit mit einem Kolbenhersteller, eine einzigartige Lösung entwickelt. Bei der Reparatur bauen wir unsere eigenen, modifizierten, größere Kolben ein, um die Probleme wirksam und dauerhaft zu beseitigen. Und natürlich ersetzen wir den EGR-Kühler!
Das Ergebnis: der Ölverbrauch Ihres Autos kommt wieder in einen ‚Grünen Bereich‘ (innerhalb der Spezifikationen des Herstellers)! Garantiert! Und das geben wir Ihnen schwarz auf weiß!

Welche Anpassungen nehmen wir für Sie?
In unserer Werkstatt wird der Motor von uns ausgebaut und:
TechServiceCenter hat sehr viel Erfahrung mit solchen Reparaturen und kann sie deshalb auch zu einem sehr günstigen Preis anbieten.

Gern bieten wir Ihnen unseren Abhol- und Bringdienst an. Gegen einen Aufpreis holen wir Ihr Fahrzeug vor Ort ab und liefern es auch wieder zurück. Zu besonderen Tarifen können wir Ihnen auch ein Leihfahrzeug anbieten. Optionen und Tarife finden Sie unter: Transportservice oder Ersatztransport
Unser Preis
€ 8.749 inkl. MwSt. (€ 7.231 exkl. MwSt.) */**
Die Grundgewährleistung auf die Reparatur beträgt 6 Monate. Sie können diesen Zeitraum auf Wunsch auf 2 Jahre verlängern. Informationen zu den Optionen und Preisen finden Sie unter: Garantie.
* Es versteht sich, das dieses Angebot nur gültig ist bei Fahrzeugen dessen Motor nicht schon mehr Schaden genommen hat. In diesem Fall machen wir Ihnen, nach einer Diagnose, gerne ein Angebot.
** Dieser Preis ist inklusive eine ausführliche Dauerprobefahrt (ca. 8 Stunden) und spezifische extra Wartung (Öl und Ölfilter).