Phantastische Arbeit! (Peugeot THP)
Wir haben zwei Peugeot-Motoren, 156 THP-Benziner, von einem 308 und 3008 mit den Baujahren 2012 und 2011 instand setzen lassen. Seitdem schnurren die Motoren! Kein Ölverbrauch auf 15.000 Km messbar!
Antwort von TSC de Betuwe
Lieber Kunde,
Zunächst einmal vielen Dank für die nette Bewertung. Besonders freut es uns jedoch, dass die Reparatur erfolgreich verlaufen ist und wir für Sie da sein konnten!
Team TSC
C4 Cactus, Motor wie neu
C4 Cactus zieht nach kompletter Motorüberarbeitung besser durch, auch nach ca. 4000 km kein Öl nachfüllen. Neuer Motor, neues Auto für weitere 140.000 km. Super Werkstatt und sehr nette Leute. Kann ich nur weiter empfehlen.
Antwort von TSC de Betuwe
Sehr geehrter Kunde,
Herzlichen Dank für diese wunderbare Beurteilung. Wir freuen uns, dass Sie dank TSC ein „neues“ Auto fahren und mit unserem Service so zufrieden sind! Und natürlich vielen Dank für die uneingeschränkte Weiterempfehlung. Wir wünschen Ihnen noch viele schöne und unbeschwerte Kilometer!
Team TSC
Qualitätsarbeit mit super Service
Von der Planung bis zur Abwicklung super nett und unkompliziert.
2 Wochen nach dem Motortausch bin ich direkt auf eine 5 Wochen Tour gestartet. 7000km später läuft der Motor noch immer super und verbraucht gefühlt keinen tropfen Öl mehr.
Im Grunde wie ein neues Auto. Kurzum ich bin super zufrieden und bereue nichts.
Antwort von TSC de Betuwe
Sehr geehrter Kunde,
Wir sind stolz, dass wir Ihnen ein „neues“ Auto schenken konnten ;-)! Wir hoffen, dass Sie mit Ihrem schönen Auto noch viele unbeschwerte Kilometer fahren können! Herzlichen Dank für die schöne Beurteilung!
Team TSC
SEHR ZU EMPFEHLEN SERVICE BERATUNG TELEFONAT ALLES BESTENS
SEHR ZU EMPFEHLEN SERVICE BERATUNG TELEFONAT ALLES BESTENS
Antwort von TSC de Betuwe
Sehr geehrter Kunde,
Herzlichen Dank für die treffende Formulierung Ihrer Beurteilung!
Team TSC
Service gut und reibungslos
Eine durchweg positive Erfahrung.
Antwort von TSC de Betuwe
Sehr geehrter Kunde,
Herzlichen Dank für diese Bewertung!
Team TSC
Vom Zweitakter zum Viertakter (VW Passat 1.8T)
Mein Passat B7 1,8 T, Baujahr 2011, gefahrene Kilometer 123000, verbrauchte 3 Liter Motorenöl auf 1000 km. Jetzt ist seit 3000 km kein nennenswerter Ölverbrauch zu messen. Sehr freundliche Begrüssung von Herrn Sap, der sogar einen Ersatzwagen zuvor für uns kaufte, eine übersichtliche Werkstatt. Es erfolgte ein Austausch der Kolben, der Steuerkette, der Ventilschaftdichtungen und auch der Kupplungsscheibe. Seitdem fährt das Auto leiser und beschleunigt besser. Ich bin sehr zufrieden mit diesem Ergebnis und kann diese Werkstatt uneingeschränkt weiter empfehlen.
Antwort von TSC de Betuwe
Sehr geehrter Kunde,
Herzlichen Dank für diese nette Bewertung und die uneingeschränkte Weiteremphelung! Wir wünschen Ihnen noch viel Fahrfreude!
Team TSC
Audi A3 Cabriolet 1.8 TFSI
Hoher Öl-verlust nach 1000 km circa 1 Liter. Nach der Reparatur nach 2000 km immer noch alles Bestens. Top kann ich nur sagen.
Antwort von TSC de Betuwe
Sehr geehrter Kunde,
Herzlichen Dank für Ihre Bewertung und noch viele sorgenlose Fahrkilometer zugewünscht in Ihrem schönen Cabrio!
Team TSC
Vom Zweitakter zum Benziner (VW Passat 1,8 TSI)
VW Passat 1,8 TSI, Bj. 2011, Laufleistung 120.000 km, Ölverbrauch 3 l auf 1.000 km. Da das Auto in einem guten Zustand ist, und der Motor noch keine weiteren Schäden aufwies außer dem leidigen Problem der zu klein dimensionierten Ölabstreifringe, habe ich mich entschieden, den Motor überholen zu lassen. Da vor Ort keine Werkstatt bereit war, vereinbarte ich mit Herrn Peter Sap einen Termin. Freundliche Begrüßung mit Kaffee, kleine Werkstattführung, am 6. Werktag war das Auto instand gesetzt. Nach 3.000 km kein merklicher Ölverbrauch, der Motor läuft ruhig und beschleunigt sehr gut. Ich kann mich nur bei Peter Sap und seinen Mitarbeitern für die hervorragende Arbeit bedanken.
Antwort von TSC de Betuwe
Sehr geehrter Kunde,
Super dass Sie so zufrieden sind über unsere Arbeit und sonstige Dienstleistungen. Herzlichen Dank für Ihre Bewertung und noch viele sorgenlose Fahrkilometer zugewünscht!
Team TSC
Peugeot 5008 1.2 Puretech SUVBj. 2018- PSA Motor - Kein Ölverbrauch mehr
Nachdem bei ca. 70.000 km der Ölverbrauch extrem stieg und Peugeot sich trotz bekannter Probleme still hält, weil mein Fahrzeug von Problemen wie z.B. auflösenden Zahnriemen nicht betroffen ist, habe ich mich an TSC Betuwe gewandt. Nach Reparatur der Kolbenringe (großes Paket incl. Zahnriemen u.a.), ist nach mehr als 4.000 km kein merklicher Ölverbrauch zu erkennen. Der Motor fährt auch irgendwie ruhiger und ist im Standgas nicht mehr hörbar. Trotz angeblich nicht betroffenem Zahnriemen und zusätzlichem außerplanmäßigem Wechsel auf eigene Kosten bei Peugeot, waren erhebliche Mengen Zahnriemenabrieb im Ölsieb. Das hätte auf Dauer neben dem hohen Ölverbrauch, der den Kolbenringen zuzuschreiben war, zu einem kapitalem Motorschaden geführt. Bei Abgabe des Fahrzeuges wurde mir die Werkstatthalle und einige „Projekte“ gezeigt. Das war schon interessant und ließ sehr viel Erfahrung im Handwerk erkennen.
Beim Peugeot hätte ein Austauschmotor wesentlich Mehrkosten verursacht, mit der Gefahr, dass sich die gleiche Problematik nach entsprechender Kilometerleistung wieder zeigt. Für Fahrzeuge mit entsprechenden PSA-Motoren lohnt sich hier die Kontaktaufnahme. Im Hinblick auf die derzeitige Situation des Gebrauchtwagenmarktes, ist eine solche Instandsetzung wesentlich nachhaltiger als ein Fahrzeugwechsel oder Neukauf..
Großes Lob an das Team Betuwe.
Antwort von TSC de Betuwe
Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank für diese umfassende Bewertung und natürlich für das Lob. Es ist schön zu hören, dass Sie mit dem Ergebnis der Reparatur und unseren anderen Dienstleistungen so zufrieden sind! Wir wünschen Ihnen noch viele unbeschwerte Kilometer!
Team TSC
hoher Ölverbrauch A4 1.8 TFSI
Vielen Dank für die Top Reparatur! Über Monate ist der Ölverbrauchs meines Audis bei knapp 100000km gestiegen. Zuletzt musste ich alle 800-1000 km einen Liter Öl nachfüllen. Alles deutete auf die minderwertigen Kolbenabstreifringe hin.
Bei Audi war die Reparatur uninteressant und selbst Motorinstandsetzer wollten zwischen 5000 und 6000€ haben. Nach langer Suche bin ich dann auf das Techservicecenter in den Niederlanden aufmerksam geworden.
Nach einem Anruf bei Peter Sap, bei dem mir die Reparatur detailliert erklärt wurde, habe ich kurzfristig einen Reparaturtermin bekommen. Nach knapp über einer Woche konnte ich das Auto wieder abholen. Seitdem bin ich etwas über 1200 km gefahren und habe kein bisschen Öl verloren und der Motor läuft wie neu.
Vielen Dank für den freundlichen Service und die Top Reparatur.
Antwort von TSC de Betuwe
Sehr geehrter Kunde,
Wir freuen uns, dass Sie uns im Internet gefunden haben und wir Ihr Autoproblem so gut lösen konnten! Tatsächlich hören wir oft, dass das Auto nach der Reparatur „wie neu“ läuft. Wir freuen uns, dass dies auch bei Ihnen der Fall war und Sie mit der Reparatur und unserem Service so zufrieden sind.
Vielen Dank für Ihre Bewertung!
Team TSC