Gedehnte oder gerissene Steuerkette
BMW stellt besondere Autos her, das wissen Sie wie kein anderer! Jedoch hat sowohl der Diesel-motor (Motorcode N47) ein Teil, das leider Probleme bereiten kann: die Steuerkette. Diese kann sich dehnen (mit schleifenden, schrammenden Geräuschen im Motor), überspringen oder reißen (mit einem schweren Motorschaden als Folge). Auch die Nachfolger dieser Motoren, der B47 (ab 2014/2015 der Nachfolger des N47 leidet an diesem Übel.
Die am häufigsten vorkommenden Probleme mit dem N47/B47-Motor von BMW:
Gedehnte SteuerketteÜbergesprungene oder gerissene SteuerketteWelchen Motorcode habe ich?
Um das herauszufinden, finden Sie hier die BMW-Typen, in denen der N47-Dieselmotor verbaut wurde:
Der neue B47-Dieselmotor wird in folgenden BMW-Typen eingesetzt:
Sind Sie sich nicht sicher? Rufen Sie dann gern an! +31 (0)345 570 780
Steuerkettenprobleme beim BMW-Dieselmotor N47 und B47
Sind Sie stolzer Besitzer oder Fahrer eines BMW-Diesel mit dem Motorcode N47 oder dem neue-ren B47? Mit diesen Dieselmotoren entwickelte BMW einen kräftigen, sparsamen Motor, der aller-dings etwas anfällig ist… Diese Motoren sind nämlich bekannt dafür, dass man schon bei rund 50.000 km mit hohen Reparaturkosten konfrontiert wird, da es Probleme mit der Steuerkette gibt.
Die Funktionsweise der Steuerkette
Im Motor wird im Zylinder Luft und Kraftstoff durch den Kolben zusammengepresst. Die Kolben werden durch die Verbrennung dieser Mischung aus Luft und Kraftstoff nach unten bewegt. Die Abgase aus der Verbrennung werden dann aus dem Zylinder entfernt. Dieser ganze Vorgang ist technisch hochkomplex und bedarf einer sehr präzisen Steuerung. Die Steuerkette übernimmt dabei die Aufgabe, die Nockenwelle mit der Kurbelwelle zu verbinden. Die Kurbelwelle muss sich bei perfekter Abstimmung zwei Mal in der Zeit drehen, in der sich die Nockenwelle einmal dreht. Je nach der Position des Kolbens werden dann die Ventile geöffnet und geschlossen.
Gedehnte Steuerkette im BMW N47 bzw. B47-Motor
Durch Geräusche aus dem Motorraum kann man eine Steuerkette erkennen, die sich dehnt. Erst hört man ein ganz kleines Schleifgeräusch im Motor, dann wird das Schleifen lauter. Bei rund 1.500 U/min kann man es sogar im Inneren des Autos hören. Wer jetzt weiterfährt, ohne Maßnahmen zu ergreifen, tut das auf eigenes Risiko! Spätestens wenn die Warnleuchte für das Motormanage-ment aufleuchtet, kann man nicht mehr über das Problem hinweggehen: Ein sehr kostspieliger Motorschaden kann dann die Folge sein. Wenn die Steuerkette einen Zahn des Zahnrads über-schlägt oder gar ganz abreißt, dann ist der präzise Ablauf im Kolben gestört und die Ventile öffnen sich nicht mehr zum richtigen Moment. Unter Umständen können sie dann den Kolben berühren oder ihn beschädigen. Auch die Pleuelstange und die Ventile selbst können verbogen werden.
Die Ursache des Dehnens der Steuerkette
Es gibt hierzu keine gesicherten Erkenntnisse. Es sieht so aus, als wäre ein Entwurfsfehler wahrscheinlich. Ob es ganz spezifisch aber ein Materialfehler war, durch den die Kette zu lang wird, oder ob die Zahnräder den falschen Durchmesser haben, oder es die Führungsschienen sind, oder ob die Kette zu sehr hin und her schwingt, kann man nicht genau feststellen. Es ist aber auch durchaus möglich, dass die Ölwechselinterval-le eine Rolle spielen… Es ist von größter Wichtigkeit, das Öl regelmäßig mit hochwertigen neuen Öl ausge-tauscht wird, und zwar mit der vorgeschriebenen Ölsorte.
Unsere Lösung für gedehnte N47 und B47-Steuerketten
Das TechServicecenter De Betuwe hat sich auf diese Art Motorschäden spezialisiert. Genau für diesen Motorschaden haben wir ein einzigartiges Angebot:
Wir als das Technische Servicecenter De Betuwe sind sehr erfahren in der Reparatur der BMW-Motorenreihen N47 und B47. Aufgrund unserer Erfahrung können wir Ihnen diese Reparatur daher sehr kostengünstig anbieten. Und wir verstehen unser Handwerk! Deshalb geben wir auf diese Reparatur bis zu zwei Jahre Garantie*!
Gern bieten wir Ihnen unseren Abhol- und Bringdienst an. Gegen einen Aufpreis holen wir Ihr Fahrzeug vor Ort ab und liefern es auch wieder zurück. Zu besonderen Tarifen können wir Ihnen auch ein Leihfahrzeug anbieten. Optionen und Tarife finden Sie unter: Transportservice oder Ersatztransport
Unser Preis
€ 2.899,- inkl. MwSt.
( € 2.396,- exkl. MwSt. )**
* Die Grundgewährleistung auf die Reparatur beträgt 6 Monate. Sie können diesen Zeitraum auf Wunsch auf 2 Jahre verlängern. Informationen zu den Optionen und Preisen finden Sie unter: Garantie. Es versteht sich, dass es hier keine Mobilitätsgarantie betrifft. Im Garantiefall bietet man das Fahrzeug in unserer Werkstatt zur Reparatur an.
** Dieses Angebot gilt selbstredend nur für Fahrzeuge, bei denen die Steuerkette noch intakt und nicht übergesprungen ist. Sollte dies unverhofft doch der Fall sein, dann machen wir Ihnen nach einer Diagnose gern ein Angebot. Hinweis: Für die X-Serie und Fahrzeuge mit Allrad-Antrieb gilt ein Aufschlag von € 500,- inklusive Umsatzsteuer.
Steuerketten, die überspringen oder reißen
Eine Steuerkette, die sich mit der Zeit zu weit dehnt, kann dazu führen, dass ein Zahn des Zahnrads übersprungen wird. Das wiederum hat zur Folge, dass sich die Ventile nicht mehr zum richtigen Zeitpunkt öffnen. Wenn das passiert, macht sich das auch sofort bemerkbar, da der Motor nicht mehr ruhig läuft. Das Worst-Case-Szenario bei dieser Problematik wäre, dass die Ventile den Kol-ben berühren. Das könnte nämlich zu krummen Ventilen, kaputten Kolben oder gar demolierten Pleuelstangen führen! Die Steuerkette selbst könnte sogar reißen. All das würde erhebliche Schä-den verursachen!
Ursachen für gedehnte oder gerissene Ketten
Über die genauen Ursachen kann man nur mutmaßen. Ein Fehler im Entwurf scheint offensichtlich zu sein, doch ob es ein Materialfehler (wodurch die Kette zu lang wird und überspringt), der Durchmesser der Zahnräder, die Führungsschienen oder ein zu hohes Schlackern der Kette ist, ist nicht mit Sicherheit zu sagen. Allerdings kann auch das Intervall des Ölwechsels eine Rolle spielen… Der regelmäßige Ölwechsel mit hochwertigem (vorgeschriebenem) Öl ist beim BMW N47-Motor als auch beim B47 äußerst wichtig!
Lösung für übergesprungene oder gerissene Steuerketten
Das TechServicecenter De Betuwe hat viel Erfahrung in der Ausführung dieser Reparaturen und kann sie daher zu einem sehr günstigen Preis anbieten. Und wir verstehen unser Handwerk! Des-halb geben wir auf diese Reparatur bis zu zwei Jahre Garantie*!
Genau für diesen Motorschaden haben wir ein einzigartiges Angebot:
Natürlich benutzen wir ausschließlich originale BMW-Ersatzteile.
Gern bieten wir Ihnen unseren Abhol- und Bringdienst an. Gegen einen Aufpreis holen wir Ihr Fahrzeug vor Ort ab und liefern es auch wieder zurück. Zu besonderen Tarifen können wir Ihnen auch ein Leihfahrzeug anbieten. Optionen und Tarife finden Sie unter: Transportservice oder Ersatztransport
Unser Preis
€ 3.449,- inkl. MwSt.
( € 2.850,- exkl. MwSt. )**
* Die Grundgewährleistung auf die Reparatur beträgt 6 Monate. Sie können diesen Zeitraum auf Wunsch auf 2 Jahre verlängern. Informationen zu den Optionen und Preisen finden Sie unter: Garantie. Es versteht sich, dass es hier keine Mobilitätsgarantie betrifft. Im Garantiefall bietet man das Fahrzeug in unserer Werkstatt zur Reparatur an.
** Hinweis: für die X-Serie und Fahrzeuge mit Allrad-Antrieb gilt ein Aufschlag von € 500,- inklusive Umsatzsteuer.
*** Sollte bei der Schadensanalyse festgestellt werden, dass die Ventile, Zylinder, Nocken- und/oder Kurbelwelle und ggf. die Ventilsysteme beschädigt sind, so gilt dafür ein Aufpreis. In diesem Fall nehmen wir bezüglich der Reparatur mit Ihnen Kontakt auf.