Gedehnte oder gerissene Steuerkette
Mit dem N20B20 brachte die BMW-Familie eine viel sparsamere und günstigere Alternative für den klassischen Sechszylinder auf den Markt. Der Motor ist mit einem Turbokompressor ausgestattet und verfügt über eine Direkteinspritzung. Dies ist der effizientere, kräftigere, leichtere und vor allem umweltfreundlichere Ersatz für z.B. die 4-Zylindermotoren N46 und N43 sowie die 6-Zylindermotoren N52 und N53. Der Motor findet sich momentan in vielen BMW-Modellen.
Der Nachfolger (ab etwa 2014) vom N20B20 ist der B48. Ein effizienter, starker, leichter und vor allem umweltfreundlicher Ersatz!
Leider ist nicht alles positiv zu sehen…. genau wie beim ‚alten‘ N20B20 sind auch der B48 und B38 bekannt dafür, dass schon nach ca. 50.000 km Probleme mit der Steuerkette auftreten können.
Welchen Motorcode habe ich?
Um das herauszufinden, finden Sie hier die BMW-Typen, in denen der N20B20-Benzinmotor ver-baut wurde:
Ab 2014/2015 wurde der N20/B20 ersetzt vom B48 Benzinmotor.
Der B48-Benziner finden Sie im folgenden BMW-Typen:
In der B-Serie entwickelte der Autokonzern aus Bayern neben dem B48 mit dem B38 noch einen 3-Zylindermotor (1,2-1,5). Dieser Motor, der ab 2013 vor allem in den Modellen mit Vorderradantrieb verbaut wurde, verfügt er über eine Steuerkette, wie auch sein 4-Zylinder-Bruder, der B48.
Diesen B38 Benzinmotor finden Sie ab 2014 in den folgenden BWM-Typen:
Wie funktioniert die Steuerkette?
Im Zylinder wird Kraftstoff zusammen mit Luft durch den Kolben zusammengepresst. Die Verbren-nung dieses Kraftstoff-Luft-Gemischs drückt die Kolben nach unten. Danach verlassen die Abgase den Zylinder. Dieser komplexe Ablauf muss mit höchster Präzision ausgeführt werden. Dabei kommt der Steuerkette eine wichtige Aufgabe zu: Sie verbindet die Nockenwelle und die Kurbel-welle miteinander. Wenn alles gut läuft, dreht sich die Kurbelwelle genau zwei Mal während einer Umdrehung der Nockenwelle. Die Ventile öffnen und schließen sich in Abhängigkeit von der Posi-tion des Kolbens.
Gedehnte Steuerkette BMW-Benziner
Eine sich dehnende Steuerkette macht sich durch ein Geräusch aus dem Motorraum bemerkbar. Es beginnt ganz ‘leise’ mit einem minimalen, leisen Geräusch im Motor. Langsam wird das Schleifge-räusch im Motor stärker, bis es ab ungefähr 1.500 Umdrehungen/min selbst im Innenraum hörbar wird.
Vorsicht: Das Problem ignorieren und einfach weiterfahren ist keine Option! Dabei besteht nämlich das Risiko eines ernsten und teuren Motorschadens! Vor allem, wenn aber die Warnlampe angibt, dass ein Problem mit dem Motormanagement besteht, kann man die Probleme nicht mehr ignorie-ren!
Reißt die Steuerkette oder überschlägt sie einen Zahn des Zahnrads, dann öffnen sich die Ventile im falschen Moment. Im schlimmsten Fall berühren die Ventile dann den Kolben. Das kann krum-me Ventile, kaputte Kolben und sogar verbogene Pleuelstangen zur Folge haben! Abgebrochene Teile der Kettenführung können darüber hinaus die Ölzufuhr zum Motor behindern und ein akutes Schmierproblem mit schwerwiegenden Folgen verursachen!
Ursache für eine gedehnte Steuerkette
Über die genauen Ursachen kann man nur mutmaßen. Ein Fehler im Entwurf scheint offensichtlich zu sein, doch ob es ein Materialfehler (wodurch die Kette zu lang wird und überspringt), der Durchmesser der Zahnräder, die Führungsschienen und Kettenspanner oder ein zu hohes Schla-ckern der Kette ist, ist nicht mit Sicherheit zu sagen. Aber auch die Intervalle der Ölwechsel können eine Rolle spielen. Der regelmäßige Ölwechsel mit hochwertigem (vorgeschriebenem) Öl ist bei N20B20-Motoren äußerst wichtig!
Lösung gedehnte Ketten N20B20, B48 oder B38
Das Technische Servicecenter De Betuwe hat sich auf diese Art Motorschäden spezialisiert. Das Technische Servicecenter De Betuwe hat viel Erfahrung in der Ausführung dieser BMW-Reparatur und kann sie daher zu einem sehr günstigen Preis anbieten. Natürlich benutzen wir ausschließlich originale BMW-Ersatzteile.Und wir verstehen unser Handwerk! Deshalb geben wir auf diese Reparatur bis zu zwei Jahre Garantie*! Für diesen Motorschaden ha-ben wir ein einzigartiges Angebot:
N20B20 Reparatur
€ 1.799,- inkl. MwSt.
( € 1.487,- exkl. MwSt. )**
* Die Grundgewährleistung auf die Reparatur beträgt 6 Monate. Sie können diesen Zeitraum auf Wunsch auf 2 Jahre verlängern. Informationen zu den Optionen und Preisen finden Sie unter: Garantie. Es versteht sich, dass es hier keine Mobilitätsgarantie betrifft. Im Garantiefall bietet man das Fahrzeug in unserer Werkstatt zur Reparatur an.
** Dieses Angebot gilt selbstredend nur für Fahrzeuge, bei denen die Steuerkette noch intakt und nicht übergesprungen ist. Sollte dies unverhofft doch der Fall sein, dann machen wir Ihnen nach einer Diagnose gern ein Angebot. Hinweis: Für die X-Serie und Fahrzeuge mit Allrad-Antrieb gilt ein Auf-schlag von € 500,- inklusive Umsatzsteuer.
B48 Reparatur
€ 3.299- inkl. MwSt.
( € 2.726,- exkl. MwSt. )**
* Die Grundgewährleistung auf die Reparatur beträgt 6 Monate. Sie können diesen Zeitraum auf Wunsch auf 2 Jahre verlängern. Informationen zu den Optionen und Preisen finden Sie unter: Garantie. Es versteht sich, dass es hier keine Mobilitätsgarantie betrifft. Im Garantiefall bietet man das Fahrzeug in unserer Werkstatt zur Reparatur an.
** Dieses Angebot gilt selbstredend nur für Fahrzeuge, bei denen die Steuerkette noch intakt und nicht übergesprungen ist. Sollte dies unverhofft doch der Fall sein, dann machen wir Ihnen nach einer Diagnose gern ein Angebot. Hinweis: Für die X-Serie und Fahrzeuge mit Allrad-Antrieb gilt ein Auf-schlag von € 500,- inklusive Umsatzsteuer.
B38 reparatie
€ 3.299- inkl. MwSt.
( € 2.726,- exkl. MwSt. )**
* Die Grundgewährleistung auf die Reparatur beträgt 6 Monate. Sie können diesen Zeitraum auf Wunsch auf 2 Jahre verlängern. Informationen zu den Optionen und Preisen finden Sie unter: Garantie. Es versteht sich, dass es hier keine Mobilitätsgarantie betrifft. Im Garantiefall bietet man das Fahrzeug in unserer Werkstatt zur Reparatur an.
** Dieses Angebot gilt selbstredend nur für Fahrzeuge, bei denen die Steuerkette noch intakt und nicht übergesprungen ist. Sollte dies unverhofft doch der Fall sein, dann machen wir Ihnen nach einer Diagnose gern ein Angebot. Hinweis: Für die X-Serie und Fahrzeuge mit Allrad-Antrieb gilt ein Aufschlag von € 500,- inklusive Umsatzsteuer.
Gern bieten wir Ihnen unseren Abhol- und Bringdienst an. Gegen einen Aufpreis holen wir Ihr Fahrzeug vor Ort ab und liefern es auch wieder zurück. Zu besonderen Tarifen können wir Ihnen auch ein Leihfahrzeug anbieten.
Rufen Sie einen unserer Experten für ein unverbindliches Angebot an!
Übergesprungene oder gerissene Steuerkette
Wenn sich die Steuerkette zu sehr dehnt, besteht das Risiko, dass ein Zahn übersprungen wird. Die Folge: Die Ventile öffnen sich im falschen Moment. Und das merken Sie sofort: Der Motor läuft schlecht. Im schlimmsten Fall berühren die Ventile dann den Kolben. Das kann krumme Ventile, kaputte Kolben und sogar verbogene Pleuelstangen zur Folge haben!
Die Steuerkette kann auch reißen. Auch in diesem Fall kann der Schaden am Motor erheblich sein! Zu allem Überfluss können abgebrochene Teile der Kettenführung die Ölzufuhr zum Motor behin-dern und ein akutes Schmierproblem mit schwerwiegenden Folgen verursachen!
Ursache für eine übergesprungene oder gerissene Steuerkette
Über die genauen Ursachen kann man nur mutmaßen. Ein Fehler im Entwurf scheint offensichtlich zu sein, doch ob es ein Materialfehler (wodurch die Kette zu lang wird und überspringt), der Durchmesser der Zahnräder, die Führungsschienen oder ein zu hohes Schlackern der Kette ist, ist nicht mit Sicherheit zu sagen. Aber auch die Intervalle der Ölwechsel können eine Rolle spielen. Der regelmäßige Ölwechsel mit hochwertigem (vorgeschriebenem) Öl ist äußerst wichtig.
Lösung für gerissene oder übergesprungene Steuerketten
Das TechServicecenter De Betuwe hat viel Erfahrung in der Ausführung dieser Reparatur und kann sie daher zu einem sehr günstigen Preis anbieten. Natürlich benutzen wir ausschließlich originale BMW-Ersatzteile. Und wir verstehen unser Handwerk! Deshalb geben wir auf diese Reparatur bis zu einem Jahr Garantie*!
Genau für diesen Motorschaden haben wir ein einzigartiges Angebot:
N20B20 Reparatur
€ 3.749,- inkl. MwSt.
( € 3.098,- exkl. MwSt.) */**/***
* Die Grundgewährleistung auf die Reparatur beträgt 6 Monate. Sie können diesen Zeitraum auf Wunsch auf 2 Jahre verlängern. Informationen zu den Optionen und Preisen finden Sie unter: Garantie. Es versteht sich, dass es hier keine Mobilitätsgarantie betrifft. Im Garantiefall bietet man das Fahrzeug in unserer Werkstatt zur Reparatur an.
** Hinweis: für die X-Serie und Fahrzeuge mit Allrad-Antrieb gilt ein Aufschlag von € 500,- inklusive Umsatzsteuer.
*** Sollte bei der Schadensanalyse festgestellt werden, dass die Ventile, Zylinder, Nocken- und/oder Kurbelwelle und ggf. die Ventilsysteme beschädigt sind, so gilt dafür ein Aufpreis. In diesem Fall nehmen wir bezüglich der Reparatur mit Ihnen Kontakt auf.
B48 Reparatur
€ 4,199,- inkl. MwSt.
( € 3.470,- exkl. MwSt.) */**/***
* Die Grundgewährleistung auf die Reparatur beträgt 6 Monate. Sie können diesen Zeitraum auf Wunsch auf 2 Jahre verlängern. Informationen zu den Optionen und Preisen finden Sie unter: Garantie. Es versteht sich, dass es hier keine Mobilitätsgarantie betrifft. Im Garantiefall bietet man das Fahrzeug in unserer Werkstatt zur Reparatur an.
** Hinweis: für die X-Serie und Fahrzeuge mit Allrad-Antrieb gilt ein Aufschlag von € 500,- inklusive Umsatzsteuer.
*** Sollte bei der Schadensanalyse festgestellt werden, dass die Ventile, Zylinder, Nocken- und/oder Kurbelwelle und ggf. die Ventilsysteme beschädigt sind, so gilt dafür ein Aufpreis. In diesem Fall nehmen wir bezüglich der Reparatur mit Ihnen Kontakt auf.
B38 Reparatur
€ 4,199,- inkl. MwSt.
( € 3.470,- exkl. MwSt.) */**/***
* Die Grundgewährleistung auf die Reparatur beträgt 6 Monate. Sie können diesen Zeitraum auf Wunsch auf 2 Jahre verlängern. Informationen zu den Optionen und Preisen finden Sie unter: Garantie. Es versteht sich, dass es hier keine Mobilitätsgarantie betrifft. Im Garantiefall bietet man das Fahrzeug in unserer Werkstatt zur Reparatur an.
** Hinweis: für die X-Serie und Fahrzeuge mit Allrad-Antrieb gilt ein Aufschlag von € 500,- inklusive Umsatzsteuer.
*** Sollte bei der Schadensanalyse festgestellt werden, dass die Ventile, Zylinder, Nocken- und/oder Kurbelwelle und ggf. die Ventilsysteme beschädigt sind, so gilt dafür ein Aufpreis. In diesem Fall nehmen wir bezüglich der Reparatur mit Ihnen Kontakt auf.
Gern bieten wir Ihnen unseren Abhol- und Bringdienst an. Gegen einen Aufpreis holen wir Ihr Fahrzeug vor Ort ab und liefern es auch wieder zurück. Zu besonderen Tarifen können wir Ihnen auch ein Leihfahrzeug anbieten.
Rufen Sie einen unserer Experten für ein unverbindliches Angebot an!